How to solve a couple of issues with the lovely Roland 707 and 727 drum machines, like button failures, no or low output on a single channel or dead sequencer LEDs.
Blog
Unsortiertes
aus den Bereichen
Ton- und Webdesign
Technical stuff, in english und german. This might range from audio gear repairs or mods to Drupal modules. Enjoy.
How I solved a couple of issues with a Kawai P 360 Digital Piano, like unresponsive or dead keys, key calibration and sound/patch selection issues.
Solving all sorts of issues with a Korg LP-10 E-Piano/Synthesizer, like no or distorted sound, adapting to 240 Volts AC, and defective housing and keys.
Since there is no service manual available on the internet by the time of writing this blog post I thought it might be a good idea to sum up some recommendations. This writeup is about a PN 80 but applies to all pianos of the PN series (like PN 60, PN 70, PN 81, PN 90 and PN 100), since they use the same hardware, basically.
Die Einbettung von Youtube-Videos ist seit der endgültigen Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.2018 etwas aufwändiger geworden. Das liegt daran, dass Verbindungen zu Servern in den USA erforderlich sind, um diese Videos abspielen und aus Youtube-Sicht Cookies auch von Drittseiten gesetzt bekommen zu können.
Im folgenden beschreibe ich, was ich bei meinem Vermona E-Piano wie repariert, gereinigt, geklebt oder umgebaut habe. Teile dieser Arbeiten an Elektronik und Mechanik sind auch auf Vermona Orgelmodelle und die Piano-Strings übertragbar.
How to fix broken rack clamps for E-Drum-Kits of brands Alesis, Classic Cantabile, Fame, Justin, Thomann and even Sonor.
I had to open my Roland D-50 recently to fix some keys and switches, a problem very common to synthesizers of that age. While reassembling I noticed that the memory had got stuck somehow to patch 11. No other selection was possible.
CSS: How to display a certain character with a different font. Wie man mithilfe von CSS ein bestimmtes Zeichen mit einem anderen Font anzeigt.
Ich habe meinen Aufnahmeraum aus einfachen, preiswerten Materialien nach akustischen Gesichtspunkten gebaut. Die Raum-im-Raum-Konstruktion ist recht schalldicht, klanglich ausgewogen, hat Tageslicht und eine sehr leise Lüftung. Im folgenden beschreibe ich den Bau.