Tonstudio-Spaß für 3 bis 6-Jährige

Was machen Kinder im Tonstudio?

KRACH! Was sonst?

Wir werden gemeinsam etwas Schönes/Interessantes/Einzigartiges aufnehmen, alle Teilnehmer_innen bekommen das Ergebnis zum Abschluss im .mp3-Format. Musikalische Vorkenntnisse sind NICHT nötig!

Wie soll das gehen?

Der Fokus liegt ganz klar auf dem „Machen”. Wir nehmen uns 2 Stunden Zeit und irgendwie machen wir Musik. Es wird auf jeden Fall etwas Tolles und Individuelles dabei herauskommen.

  • Instrumente – was klingt wie und was für unsere Zwecke am besten?
  • Wie machen wir Rhythmus?
  • Singen!
  • Ha! Halllllllll! Und Echoechoecho!

Am Anfang machen wir eine ganz kurze Einführung, zu der ich Trommeln, Xylofon und Glockenspiel zur Verfügung stelle. Das dient für mich auch als Test, was die Kinder vielleicht schon können und worauf wir aufbauen könnten. Wir werden gemeinsam ein wenig singen und dann sind wir auch schon mittendrin.

Entweder hatten wir uns bereits im Vorgespräch darauf geeinigt, etwas Bestimmtes aufzunehmen, bzw. das zu versuchen. Dazu sucht sich nun jede_r ein Instrument aus und wir probieren, das Lied/die Lieder mit einfachen Mitteln spielerisch umzusetzen und entweder zeitgleich oder zeitversetzt dazu zu singen. Wenn zeitversetzt – oft ist es dann auch einfacher, zuerst Gesang aufzunehmen und anschließend die Instrumente. Die Aufnahmen machen wir gemeinsam als Gruppe und nur in Ausnahmen einzeln.

Als Instrumente stehen zB. zur Verfügung: Trommeln, Klangstäbe, Glockenspiele, Xylofone, Schellenringe, Rasseln, Keyboards und Synthesizer in Kindergröße, Hall- und Echoeffekte und noch einiges mehr.

Oder wir schnappen uns eine Loop-Station, experimentieren mit Stimme und verschiedenen Instrumenten und nehmen nach und nach Klänge und Rhythmik auf, die gemeinsam zu einem Lied verbastelt werden. Das alles kann in Echtzeit oder im Overdub-Verfahren mit Computerhilfe eingespielt werden, je nach Lust und Laune. Dabei denken wir uns gemeinsam einen Quatschtext aus, es ist immer ein Riesenspaß, etwas komplett Eigenes zu singen.

Was, wer, wo, wieviel?

  • 3 - 4 Plätze, plus 2 bis max. 4 erwachsene Begleitpersonen
  • für Kinder im besten Kindergarten-/KITA-Alter von 3, 4, 5 und 6 Jahren
  • Dauer ca. 2 Stunden
  • Kosten 25 € pro Kind inkl. 19% ges. MwSt.
  • jede_r bekommt zum Abschluss die gemeinsam aufgenommene Musik als .mp3

Termine

Immer nach Absprache. Wenn Sie sich bereits zu einer Kleingruppe zusammengeschlossen haben – wunderbar! Ansonsten würde ich Sie auf meine Warteliste setzen und informieren, wann die nächste Runde zusammenkommen könnte.

Anmeldung über mein Kontaktformular

Beachten Sie bitte auch die Hinweise zum Umgang mit dem Corona-Virus, die Sie auf der Seite mit meiner Preisübersicht finden.

[Boah!
Haben Sie
einen großen
Bildschirm]